Mietrecht
Das Mietrecht umfasst eine Vielzahl von Themen – von der Gestaltung des Mietvertrags über Fragen zu Mietmängeln und Mieterhöhungen bis hin zu Kündigungen und Räumungsverfahren. Gerade weil das Mietrecht immer wieder Änderungen unterliegt und durch zahlreiche gerichtliche Entscheidungen geprägt ist, kann die Rechtslage oft unübersichtlich sein.
Ein besonderes Merkmal des Mietrechts ist seine soziale Bedeutung. Für Mieter ist Wohnraum weit mehr als ein Wirtschaftsgut – er stellt einen elementaren Bestandteil der persönlichen Lebensführung dar.
Gleichzeitig müssen Vermieter ihre berechtigten Interessen wahren, sei es in Bezug auf Zahlungsausfälle, Instandhaltungskosten oder eine ordnungsgemäße Nutzung der Immobilie.
Die Herausforderung besteht darin, diese unterschiedlichen Interessen in Einklang zu bringen und dabei die geltenden gesetzlichen Regelungen zu beachten.